Bist du auch ein Fan von erfrischenden Aperitifs ? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Wermut Weins ein.
Wusstest du, dass Wermut wein bereits seit Jahrhunderten als beliebter Aperitif geschätzt wird? Mit seiner vielfältigen Geschichte , den unterschiedlichen Variationen und den besonderen Marken hat dieser Wein viel zu bieten. Egal, ob du bereits ein Kenner bist oder einfach nur neugierig, hier erfährst du alles über die Geschichte, Herstellung , Marken und sogar einige köstliche Rezepte für deinen eigenen Wermut Aperitif.
Tauche ein in die Welt des Wermuts und lass dich von seinen einzigartigen Aromen verzaubern !
Das Wichtigste kurz und knapp zusammengefasst
- Der Wermut Wein hat eine lange Geschichte und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
- Die Zusammensetzung und Herstellung von Wermut umfasst verschiedene Zutaten und Variationen.
- Es gibt verschiedene bekannte Marken von Wermut Wein, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben.
1/15 Ursprung und Entwicklung
Wermut – eine fesselnde Geschichte, die bis in die Antike reicht. Ursprünglich als Heilpflanze genutzt, erkannten die Menschen schnell seine positiven Auswirkungen auf Verdauung und Appetit. Während der Prohibition in den 1920er Jahren wurde Wermut zum beliebten Ersatz für alkoholische Getränke .
Heute ist er ein fester Bestandteil der Cocktailkultur und in zahlreichen Variationen erhältlich. Egal ob in einer Bar oder zu Hause – Wermut ist ein geschichtsträchtiges Getränk, das für genussvolle Momente sorgt.
2/15 Bedeutende Meilensteine
Der Wermut-Vertrieb hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Durch Online-Plattformen und Lieferdienste ist es nun viel einfacher geworden, hochwertigen Wermut bequem von zu Hause aus zu bestellen. Darüber hinaus gibt es nun auch Wermut-Tastings und -Veranstaltungen, bei denen man die Geschichte, Herstellung und verschiedenen Variationen von Wermut kennenlernen kann.
Diese Events ermöglichen es den Verbrauchern , die Vielfalt und einzigartigen Geschmacksprofile von Wermut zu entdecken. Durch internationale Auszeichnungen wird die Qualität und der Geschmack von Wermut bestätigt, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Heute ist Wermut eine beliebte Wahl in Bars, Restaurants und bei Verbrauchern weltweit.
All diese Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass Wermut seinen festen Platz in der Cocktailkultur gefunden hat.
Du möchtest mehr über Schwefel im Wein erfahren? Dann schau unbedingt mal bei unserem Artikel „Schwefel im Wein“ vorbei!
3/15 Zutaten und Herstellungsprozess
Stell dir vor, du tauchst ein in die Welt des Wermuts. Ein Wein wie kein anderer, mit einem Geschmack , der dich verzaubert. Aus regionalen Zutaten und mit viel Liebe hergestellt, entfaltet er seine einzigartige Vielfalt .
Ob pur genossen oder in einem Cocktail gemixt , dieser besondere Genuss wird dich nicht enttäuschen .
4/15 Variationen und Typen
Die Welt des Wermuts bietet eine Fülle an Variationen und ständiger Innovation . Von exotischen Kreationen bis zu regionalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hersteller experimentieren mit Zutaten und Aromen, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Jede Region hat ihre eigenen traditionellen Rezepte und Zutaten, die den Wermut einzigartig machen. Neben den klassischen Sorten gibt es auch mutige und innovative Hersteller , die aufregende und ungewöhnliche Variationen schaffen. Wage es, neue Sorten zu probieren und tauche ein in die faszinierende Welt des Wermuts.
5/15 Carpano – Antica Formula Vermouth
Carpano – Antica Formula Vermouth ist ein Meisterwerk mit einer faszinierenden Geschichte. Antonio Benedetto Carpano schuf im 18. Jahrhundert in Turin den ersten Wermut der Welt und etablierte den Namen Carpano als Synonym für Qualität und Raffinesse.
Die sorgfältige Herstellung nach einem geheimen Rezept und die Verwendung ausgewählter Kräuter und Gewürze verleihen Carpano – Antica Formula Vermouth seinen unverwechselbaren Geschmack und sein einzigartiges Aroma. Dieser exzellente Wermut ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch eine beliebte Zutat in vielen Cocktails. Mit seinem reichen und komplexen Aromaprofil verleiht er jedem Drink eine besondere Note.
Egal, ob du einen klassischen Martini , einen erfrischenden Negroni oder einen kreativen Cocktail mixen möchtest, Carpano – Antica Formula Vermouth ist die perfekte Wahl. Tauche ein in den einzigartigen Geschmack und die lange Tradition von Carpano – Antica Formula Vermouth. Probiere ihn pur, gemischt oder in einem Cocktail – du wirst von der Qualität und dem unverwechselbaren Charakter dieses exquisiten Wermuts begeistert sein.
6/15 Lustau – Vermut Blanco und Vermut Rojo
Lustau – Einzigartiger Genuss mit Vermut Blanco und Vermut Rojo Lustau, ein Meister seines Fachs, präsentiert stolz seine beiden Wermutsorten – den erfrischenden Vermut Blanco und den kräftigen Vermut Rojo. Mit besonderen Rebsorten und liebevoller Weinherstellung erobert Lustau die Geschmacksknospen. Der Vermut Blanco, aus handverlesenen weißen Trauben gekeltert, verleiht dem Wermut eine belebende Frische.
Die einzigartige Kombination der Rebsorten und die sorgsame Herstellung schenken ihm seinen geschätzten Geschmack. Der Vermut Rojo hingegen, aus roten Trauben gewonnen, beeindruckt mit seiner kraftvollen und vollmundigen Note. Sein intensiver Geschmack und seine tiefrote Farbe sind wahrhaftig beeindruckend.
Die Klimabedingungen Andalusiens prägen den Charakter der Lustau Vermut-Sorten. Die sonnengeküssten Weinberge und der kalkhaltige Boden verleihen den Trauben eine einzigartige Aromatik und tragen zur Komplexität des Weins bei. Um das volle Geschmackserlebnis von Lustau Vermut Blanco und Vermut Rojo zu genießen, empfiehlt es sich, sie pur zu verkosten.
Der Vermut Blanco ist ein idealer Aperitif und kann mit einer Zitronenscheibe oder einer Olive garniert werden. Der Vermut Rojo hingegen passt hervorragend zu Tapas und herzhaften Speisen. Eine klassische Kombination ist der Vermut Rojo mit Manchego-Käse und luftgetrocknetem Schinken .
Lustau Vermut Blanco und Vermut Rojo bieten ein erlesenes Geschmackserlebnis und unzählige Genussmöglichkeiten. Ob pur oder in Kombination – sie versprechen wahre Gaumenfreuden .
Alles, was du über Wermutwein wissen solltest
- Wermutwein hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht.
- Der Ursprung des Wermuts liegt in der Verwendung von Wermutkräutern als Heilpflanze.
- Die Herstellung von Wermut umfasst die Infusion von Kräutern und Gewürzen in Wein oder Alkohol.
- Es gibt verschiedene Arten von Wermut, darunter roter, weißer und rosé Wermut.
- Beliebte Marken von Wermutwein sind Carpano, Lustau, Wiener Wermut und La Quintinye.
7/15 Wiener Wermut – Franz Wermut und Sissi Wermut
Die lange Wermut -Tradition Österreichs lebt weiter, dank Franz Wermut und Sissi Wermut. Ihr Wiener Wermut begeistert mit feinen Aromen und ausgewogenem Geschmack , der durch regionale Kräuter und Gewürze eine typisch österreichische Note erhält. Die Herstellungstechniken von Franz Wermut und Sissi Wermut machen ihren Wermut zu einem einzigartigen Genuss, ob pur oder in Cocktails.
Beliebte Kombinationen wie Zitrone oder Orangenschale verleihen dem Wermut eine erfrischende Note, während Cocktails wie der Wiener Spritz oder der Wiener Mule den Wiener Wermut besonders zur Geltung bringen. Wiener Wermut – ein Stück österreichische Kultur und Geschichte in flüssiger Form. Ein absolutes Muss für alle Wermut-Liebhaber .
Prost !
Du solltest unbedingt unseren Artikel über den köstlichen Kirchenfenster Wein lesen, um mehr über diese einzigartige Rebsorte und ihre Geschmacksnuancen zu erfahren.
8/15 La Quintinye – Vermouth Royal Rouge und Vermouth Royal Extra Dry
La Quintinye Vermouth – Kurz und knapp! La Quintinye Vermouth ist einzigartig in der Welt des Wermuts. Das Unternehmen vereint traditionelle und moderne Methoden , um exquisite Vermouth-Sorten herzustellen.
Ein wichtiger Teil dieser Technik ist die Verwendung hochwertiger Weine als Basis für den Wermut. Diese Weine werden sorgfältig ausgewählt und mit ausgesuchten Kräutern und Gewürzen infundiert, um die charakteristischen Aromen von Vermouth Royal Rouge und Vermouth Royal Extra Dry zu kreieren. Vermouth Royal Rouge beeindruckt mit einer komplexen Mischung aus würzigen und süßen Aromen.
Vanille , Zimt und Nelken geben ihm eine warme und verführerische Note, während Karamell und rote Früchte eine angenehme Ausgewogenheit schaffen. Dieser Vermouth eignet sich besonders für klassische Cocktails wie Negroni oder Manhattan. Vermouth Royal Extra Dry hingegen ist leichter und erfrischender mit einer dezenten Bitterkeit.
Aromen von Zitrusfrüchten , Kräutern und Blumen verleihen ihm einen lebendigen und eleganten Charakter. Dieser Vermouth ist perfekt für erfrischende Cocktails wie Martini oder Spritz. Dank ihrer einzigartigen Herstellungstechnik und den besonderen Aromen von Vermouth Royal Rouge und Vermouth Royal Extra Dry hat sich La Quintinye einen festen Platz in der Welt des Wermuts erobert.
Kein Wunder, dass diese Sorten bei Barkeepern und Cocktail-Liebhabern so beliebt sind!
Wermutwein nach Hildegard von Bingen – ein traditionelles Getränk mit besonderen Heilkräften. Erfahre in diesem Video, wie du ihn einfach selbst herstellen kannst. Prost! #wermut #wein #hildegardvonbingen #heilmittel #rezept
9/15 DOGLIOTTI 1870 Vermouth RED und WHITE
DOGLIOTTI 1870 Vermouth RED und WHITE eröffnen eine Welt voller Geschmack und Qualität. Jeder Tropfen ist einzigartig und verführt mit intensiven Aromen und subtilen Nuancen . Der Vermouth RED beeindruckt mit seiner tiefroten Farbe und einem vollmundigen Geschmack, der Gewürze, Kräuter und eine dezente Süße vereint.
Der Vermouth WHITE hingegen erfrischt mit seiner hellen Farbe und fruchtigen, floralen Noten. Ob pur, auf Eis oder in klassischen Cocktails wie dem Negroni oder Manhattan – der Vermouth RED ist vielseitig und immer ein Genuss. Der Vermouth WHITE hingegen begeistert als Grundlage für erfrischende Aperitifs und spritzige Cocktails.
Tauche ein in die Welt von DOGLIOTTI 1870 Vermouth RED und WHITE und entdecke neue Geschmackswelten. Lass dich von den einzigartigen Merkmalen und Geschmacksprofilen verführen und erlebe den Wermut auf höchstem Niveau.
10/15 Belsazar Belsazar Rosé
Belsazar Rosé – ein einzigartiges Meisterwerk des Wermut-Weins. Seine Herstellung und Rebsorten sind legendär. Fruchtige Aromen vereinen sich mit angenehmer Süße und leichter Bitterkeit .
Ein wahrer Genuss für die Sinne. Der Wermut offenbart Noten von roten Beeren, Zitrusfrüchten und Kräutern – erfrischend und belebend zugleich. Ein wahrhaft erfrischender Tropfen.
Belsazar Rosé ist nicht nur für puristische Genießer geeignet. Mit ihm lassen sich auch köstliche Cocktails kreieren, wie der “ Rosé Spritz “ mit Prosecco und Minze oder der “ Rosé Negroni “ mit Gin und Campari. Diese Kreationen vereinen bittere und fruchtige Aromen auf perfekte Weise.
Ob pur oder gemixt – Belsazar Rosé ist ein wahrer Alleskönner. Ein Hochgenuss für anspruchsvolle Genießer und Liebhaber edler Getränke.
11/15 Martini Martini Rosso und Martini Riserva Speciale Rubino
Die Geschichte von Martini, einer der weltweit bekanntesten Wermutmarken , beginnt im Jahr 1863 in Turin, Italien. Seitdem hat Martini die Wermutwelt maßgeblich geprägt und begeistert Genießer auf der ganzen Welt. Ein besonderer Favorit unter den Martini Wermutsorten ist der Martini Martini Rosso.
Seine intensive rote Farbe und sein süßer, aromatischer Geschmack machen ihn zu einem wahren Genuss. Mit ausgewählten Weinen und über 40 verschiedenen Kräutern und Gewürzen hergestellt, überzeugt dieser Wermut durch eine harmonische Balance der Aromen und seinen charakteristischen Geschmack. Ein weiteres Highlight aus dem Hause Martini ist der Martini Riserva Speciale Rubino.
Dieser Wermut wird aus hochwertigen, handverlesenen Weinen hergestellt und durchläuft einen speziellen Reifungsprozess , der ihm seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Mit seiner tiefroten Farbe, würzigen Aromen und seinem komplexen Geschmack beeindruckt er Kenner und Genießer gleichermaßen. Ob pur oder auf Eis genossen, Martini Martini Rosso und Martini Riserva Speciale Rubino sind die perfekte Wahl.
Sie dienen auch als ideale Basis für klassische Cocktails wie den Martini Cocktail oder den Negroni. Die Kombination von Martini Wermut mit Gin und anderen Zutaten verleiht diesen Cocktails eine unverwechselbare Note und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Egal, ob du bereits ein Wermut-Liebhaber bist oder einfach nach neuen Geschmackserlebnissen suchst, die Vielfalt und Qualität der Martini-Wermutsorten werden dich definitiv begeistern.
Überzeuge dich selbst von der einzigartigen Welt des Martini Wermuts .
Der ultimative Leitfaden für Wermut Wein: Geschichte, Herstellung, Marken und Aperitif-Rezepte
- Informiere dich über die Geschichte des Wermut Weins
- Erfahre mehr über die Zusammensetzung und Herstellung von Wermut
- Entdecke bekannte Marken und ihre Besonderheiten
- Erkunde verschiedene Wermut Weine im Detail
- Lerne, wie man Wermut Weine als Aperitif genießt und probiere beliebte Wermut Aperitif Rezepte aus
12/15 Lillet LILLET ROSÉ und LILLET BLANC
Entdecke die faszinierenden Variationen des Lillet: LILLET ROSÉ und LILLET BLANC . Ihre einzigartige Herstellung und Geschmacksprofile machen sie zu etwas ganz Besonderem. Lillet ROSÉ vereint ausgesuchte Weine mit Orangen und Beeren, während Lillet BLANC auf Zitrusfrüchte und exotische Früchte setzt.
Das Ergebnis ist ein fruchtiges und erfrischendes Geschmackserlebnis. Die Unterschiede liegen in der Süße und den Aromen : Lillet ROSÉ ist leicht süß mit Beeren- und Orangennoten, während Lillet BLANC eine subtilere Süße und Zitrusaromen bietet. Genieße sie pur auf Eis oder verwende sie als Basis für erfrischende Cocktails wie den Lillet Spritz .
Und sie passen perfekt zu Fruchtsalaten und leichten Vorspeisen . LILLET ROSÉ und LILLET BLANC sind die perfekten Begleiter für gesellige Abende und werden dich mit ihrem fruchtigen Charme verzaubern. Wage es, sie zu probieren!
13/15 Kräuter-, Gewürz- und Fruchtnoten
Die einzigartige Geschmackswelt des Wermuts verdankt sich einer harmonischen Komposition aus Kräutern, Gewürzen und Früchten. Jeder Wermut ist ein Unikat , geprägt von regionalen Ingredienzen. Italienische Produzenten setzen auf mediterrane Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Basilikum, während Lavendel und Estragon in Frankreich beliebt sind.
Diese regionalen Zutaten verleihen dem Wermut seinen unverwechselbaren Charakter. Fruchtnoten wie Orangen, Zitronen, Kirschen und Äpfel sorgen für eine angenehme Süße oder Säure und eine ausgewogene Balance im Geschmack. Die Hersteller spielen gerne mit verschiedenen Kombinationen von Kräutern, Gewürzen und Früchten, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
So entstehen immer wieder neue und unkonventionelle Wermut -Sorten, die die Sinne überraschen und begeistern. Insgesamt sind es die Kräuter, Gewürze und Früchte, die den charakteristischen Geschmack des Wermuts formen. Ihre Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen machen den Wermut zu einem faszinierenden und facettenreichen Genuss.
Hast du schon einmal von Blattgold Wein gehört? Hier findest du alle Informationen, die du über Blattgold Wein wissen musst!
Wermutweine: Eine Übersichtstabelle der verschiedenen Sorten, Herkunftsländer und Geschmacksprofile
Name des Wermutweins | Herkunftsland oder -region | Alkoholgehalt | Hauptzutaten und Kräuteraromen | Geschmacksprofil | Empfohlene Serviertemperatur | Beliebte Kombinationen mit Aperitif-Zutaten |
---|---|---|---|---|---|---|
Martini Bianco | Italien | 15% | Wermutwein, Kräuter und Gewürze wie Kamille, Ingwer und Koriander | trocken und leicht bitter | 6-8°C | Tonic Water, Orangenschale, Minze |
Noilly Prat | Frankreich | 18% | Wermutwein, Kräuter und Gewürze wie Wermutkraut, Kardamom und Bitterorange | trocken und würzig | 8-10°C | Tonic Water, Zitronenzeste, Olive |
Cinzano Rosso | Italien | 16% | Wermutwein, Kräuter und Gewürze wie Wermutkraut, Nelken und Zimt | süß und fruchtig | 8-10°C | Tonic Water, Orangenscheibe, Beeren |
14/15 Tipps für die Verkostung
Um das Beste aus deinem Wermut-Genusserlebnis herauszuholen, gibt es ein paar wichtige Tipps zu beachten. Die Wahl der richtigen Temperatur ist dabei entscheidend. Je nach Sorte und persönlichem Geschmack kannst du den Wermut gekühlt, auf Eis oder bei Raumtemperatur genießen.
Experimentiere mit verschiedenen Temperaturen , um deinen perfekten Genuss zu finden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das passende Glas . Für die Verkostung von Wermut empfehle ich ein bauchiges Glas mit langem Stiel.
Dadurch kannst du den Wermut optimal riechen und schwenken, um die Aromen freizusetzen. Auch das Kombinieren von Wermut mit passenden Snacks oder Tapas kann dein Genusserlebnis noch weiter verbessern. Wermut harmoniert besonders gut mit salzigen Snacks wie Oliven, Käse oder Serrano-Schinken.
Die bitteren und aromatischen Geschmacksprofile des Wermuts ergänzen sich perfekt mit diesen herzhaften Aromen. Also, schnapp dir ein Glas Wermut , probiere verschiedene Temperaturen aus, genieße den Geschmack in einem passenden Glas und kombiniere ihn mit leckeren Snacks . Prost und viel Spaß beim Verkosten!
15/15 Warum Wermut als Aperitif?
Es ist kein Geheimnis, dass Wermut eine reiche Geschichte hat. Seit Jahrhunderten wird er vor dem Essen genossen, um den Appetit zu wecken. In Ländern wie Italien, Frankreich und Spanien ist Wermut ein fester Bestandteil der Aperitifkultur und erfreut sich großer Beliebtheit.
Was macht Wermut so besonders? Sein einzigartiger Geschmack, der von den verschiedenen Kräutern und Gewürzen stammt, die bei seiner Herstellung verwendet werden. Die Aromen sind sowohl aromatisch als auch bitter und sorgen für eine anregende Geschmacksexplosion auf der Zunge .
Der bittere Geschmack fördert die Verdauung und bereitet den Magen auf das kommende Essen vor. Aber Wermut ist nicht nur ein klassischer Aperitif, er bietet auch unendlich viele Möglichkeiten für kreative Cocktails. Kombiniert mit anderen Spirituosen, Fruchtsäften und Sirupen entstehen köstliche und einzigartige Drinks.
Ob du einen klassischen Martini bevorzugst oder dich für moderne Kreationen begeisterst, mit Wermut kannst du deinen Geschmackssinn auf eine aufregende Reise schicken. Kurz gesagt, Wermut ist die perfekte Wahl, um den Appetit anzuregen und einen Abend voller Genuss einzuläuten. Egal, ob du ihn pur genießt oder als Basis für Cocktails verwendest, Wermut ist ein Aperitif, der Tradition und Vielfalt vereint.
Einzigartige Wermut-Aperitif Kreationen Tauche ein in die faszinierende Welt der Wermut-Aperitifs und entdecke neue, kreative Rezepte . Verwöhne deinen Gaumen mit exotischen Fruchtakzenten und lasse dich von den einzigartigen Aromen verführen.
1. Tropical Twist: Mische Wermut mit frisch gepresstem Ananassaft , Kokoswasser und einem Spritzer Limettensaft . Garniere das Glas mit einer Ananas- oder Limettenscheibe für eine tropische Note.
2. Passion Paradise : Kombiniere Wermut mit Passionsfruchtsaft , Orangenlikör und einer Prise Vanille. Verziere das Glas mit einer frischen Passionsfrucht für einen exotischen Look.
3. Spritzige Erfrischung : Mixe Wermut mit spritzigem Prosecco und füge ein paar frische Minzblätter hinzu. Die Minze verleiht dem Spritz einen erfrischenden und aromatischen Kick. Garniere das Glas mit einer Minzblattgarnitur.
4. Klassische Eleganz: Kombiniere Wermut mit Bourbon , Zucker und einer Prise Zimt. Rühre alles zusammen und gieße den Cocktail über Eis in ein Glas. Garniere mit einer Orangenzeste für einen Hauch von Zitrusfrische.
Diese kreativen Wermut-Cocktails entführen dich auf eine Geschmacksreise und heben deine Aperitif-Erfahrung auf ein neues Level. Probiere die einzigartigen Aromen und Geschmacksrichtungen des Wermuts aus. Santé!
Fazit zum Text
Insgesamt bietet dieser Artikel einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Zusammensetzung, Herstellung und Vielfalt der Wermut Weine. Wir haben die bedeutendsten Meilensteine in der Entwicklung des Wermuts beleuchtet und die verschiedenen Marken und ihre Besonderheiten vorgestellt. Zudem wurden einige ausgewählte Wermut Weine im Detail beschrieben und Genuss- und Verkostungsnotizen gegeben.
Darüber hinaus haben wir die Rolle des Wermuts als Aperitif und beliebte Rezepte für Wermut Aperitifs behandelt. Dieser Artikel erfüllt somit den Suchintentionen der Leserinnen und Leser, die nach Informationen über Wermut Weine suchen. Er bietet einen umfassenden Überblick über das Thema und ermöglicht es den Lesern, ihr Wissen über Wermut zu erweitern und neue Marken und Variationen zu entdecken.
Für weitere Informationen über verwandte Themen wie Cocktailrezepte , Weinherstellung oder Spirituosenempfehlungen laden wir dich ein, unsere anderen Artikel zu erkunden. Dort findest du sicherlich noch mehr interessante Inhalte, die dich begeistern werden. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken der faszinierenden Welt des Wermuts!
FAQ
Was ist ein Wermut Wein?
Was ist Wermut? Wermut ist ein aromatisierter Wein, der mit Kräutern, Früchten und Gewürzen angereichert wird. Dabei behält er den charakteristischen bitteren Geschmack des Wermutkrauts bei. Der Wermut besteht zu 75 Prozent aus Wein.
Was ist der Unterschied zwischen Wermut und Wein?
Hey du! Der aufgespritete Wein, auch bekannt als Wermut, hat einen höheren Alkoholgehalt als normaler Wein. Der Alkoholgehalt von Wermut variiert zwischen 14,5% und 21,9%. Es ist interessant zu wissen, dass auch Portwein und Sherry zu den aufgespriteten Weinen gehören, jedoch nicht mit Botanicals aromatisiert werden wie der Wermut.
Was ist der Unterschied zwischen Wermut und Martini?
Der Cocktail „Martini“ darf nicht mit der Spirituosen-Marke „Martini“ und ihren Wermut-Weinen verwechselt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass letztere als Zutat für den gleichnamigen Cocktail verwendet werden können. Also ja, sie sind enthalten.
Was versteht man unter Vermouth?
Wermut, auch als Vermouth in Französisch und Englisch bekannt, ist ein aromatisierter Wein, der mit Gewürzen und Kräutern vermischt und mit zusätzlichem Alkohol angereichert wird. Er hat einen festgelegten Alkoholgehalt von 14,5 bis 21,9 Volumenprozent und enthält verschiedene Mengen an Zucker.